Menschenrechtsorganisation
- Menschenrechtsorganisation
Mẹn|schen|rechts|or|ga|ni|sa|ti|on 〈f. 20〉 Organisation, die für die Wahrung der Menschenrechte eintritt u. Verstöße gegen die Menschenrechte zu bekämpfen sucht
* * *
Mẹn|schen|rechts|or|ga|ni|sa|ti|on, die:
Organisation, die für die Einhaltung der Menschenrechte kämpft.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Menschenrechtsorganisation — Menschenrechtsorganisationen sind Organisationen, die gegen Menschenrechtsverletzungen kämpfen. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte spielt in ihrer Arbeit oft eine bedeutende Rolle. Menschenrechtsorganisationen versuchen etwa bei… … Deutsch Wikipedia
Menschenrechtsorganisation — Mẹn|schen|rechts|or|ga|ni|sa|ti|on … Die deutsche Rechtschreibung
TARGET (Menschenrechtsorganisation) — TARGET oder „TARGET e.V. Ruediger Nehberg Gezielte Aktionen für Menschenrechte“, so der komplette Name, ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein im schleswig holsteinischen Rausdorf. Im September 2000 gründete Rüdiger Nehberg zusammen mit… … Deutsch Wikipedia
Witness (Menschenrechtsorganisation) — Witness (v. englisch to witness ‚etwas miterleben‘, ‚etwas bezeugen‘) ist eine Menschenrechtsorganisation mit Sitz im US amerikanischen Brooklyn. Sie wurde 1992 von Peter Gabriel, unterstützt von Human Rights First gegründet. Ziel der… … Deutsch Wikipedia
Liste von Menschenrechtsorganisationen — Menschenrechtsorganisationen sind Organisationen, die gegen Menschenrechtsverletzungen kämpfen. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte spielt in ihrer Arbeit eine bedeutende Rolle. Menschenrechtsorganisationen versuchen etwa bei Inhaftierung … Deutsch Wikipedia
Liste der Menschenrechtsorganisationen — Menschenrechtsorganisationen sind Organisationen, die gegen Menschenrechtsverletzungen kämpfen. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte spielt in ihrer Arbeit oft eine bedeutende Rolle. Menschenrechtsorganisationen versuchen etwa bei… … Deutsch Wikipedia
Menschenrechtsorganisationen — sind Organisationen, die gegen Menschenrechtsverletzungen kämpfen. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte spielt in ihrer Arbeit oft eine bedeutende Rolle. Menschenrechtsorganisationen versuchen etwa bei Inhaftierung politischer Häftlinge,… … Deutsch Wikipedia
Tilman Zülch — Tilman Zülch, 2010, Foto: Katja Wolff Tilman Zülch (* 2. September 1939 in Deutsch Liebau, Sudetenland) ist Mitgründer (gemeinsam mit Klaus Guerke) und Präsident der Gesellschaft für bedrohte Völker International (GfbV). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
2. Libanonkrieg — Libanonkrieg 2006 Teil von: Nahostkonflikt Nach einem Luftangriff auf Tyros … Deutsch Wikipedia
33-Tage-Krieg — Libanonkrieg 2006 Teil von: Nahostkonflikt Nach einem Luftangriff auf Tyros … Deutsch Wikipedia